Willkommen bei Daniels Spassschwimmschule
Die neuen Wassergewöhnungs-, Schwimm-, Seepferdchen-, Bronze sowie Spasskurse sind online.
Jetzt Buchen für die Kurse im Klinikum.
neue Schwimmkurse samstags in Belm - 10 Einheiten - ab 15.04.2023 - für weitere Infos und Buchung auf den Kurs klicken:
Schwimmkurs 4-5 Jahre
Schwimmkurs 5-6 Jahre
Kraulkurs ab Seepferdchen
Die Kursgebühr in 2 Raten bezahlen?
Melde Dich bitte bei mir per WhatsApp - auch bei jeder anderen Frage.
Offenes Babyschwimmen
Donnerstags in Belm - 12:30 - 13:00 Uhr
Sonderpreis von Februar - Juli 2023: nur 7,50 statt 9,00 €!
Hier klicken, um zu buchen: Offenes Babyschwimmen in Belm
Offene Wassergewöhnung
Sonntags im Klinikum- 16:15 - 17:00 Uhr
ab 2 Jahre für Jedermann ( 1 Erwachsener + 1 Kind)
7 Teilnehmer - 45 Minuten - 18,00 € pro Sonntag - Anmeldung immer in der aktuellen Woche möglich - bis max. freitags vor dem Sonntag
Hier klicken, um zu buchen: Offene Wassergewöhnung Klinikum
Baby-Bonus des Landkreises Osnabrück
Jetzt auch bei mir einlösbar!
Weitere Infos gerne per WhatsApp und mit einem Klick auf das Bild:




Bis ca. Sommer 2024 ist die Rheiner Landstraße teilweise voll gesperrt!
Weitere Infos findest Du unter Kursorte+Anfahrt.
Kinder die Angst vor dem Wasser nehmen
Mein Name ist Daniel Emmrich und ich bin am 21.12.1987 in Osnabrück geboren.
Ein guter Zeitpunkt, um Daniels Spassschwimmschule zu eröffnen.
Damit erfülle ich mir meinen Kindheitstraum.
Die Kurse biete ich im Osnabrücker Klinikum am Finkenhügel und im Haus St. Marien in Belm an mit einer tollen Atmosphäre sowie 31-33 Grad Wassertemperatur, so dass kein Kind frieren muss.
Die Becken sind klein und auch die Gruppengröße bis 8 Kinder übersichtlich; dies soll Vertrauen aufbauen und Ängste abbauen.
Die letzten 2 Jahre haben gezeigt, wie wenig Spaß es gab, und dieses möchte ich nun den Kindern wieder geben, die lange oder noch gar nicht im Wasser gewesen sind.
Die Corona Zeit hat viel verändert und das Vertrauen zum Wasser und dem sozialen Umfeld ist doch mehr eingeschränkt worden, als gedacht, wie nun die neuen Erfahrungen zeigen.
Durch die kleinen Gruppen sind meine Kursgebühr etwas höher, dafür gleichzeitig auch effizienter.
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir per WhatsApp unter 0176 - 55 17 83 63 , per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder nutzt das Kontaktformular im Menü oben.
Euer Daniel.


Schwimmkurs 4-5 Jahre
In diesem Kurs wird mit ganz viel Spaß das Brustschwimmen und Teile der Wasserlage für andere Schwimmarten gelehrt.
Ziel ist es, möglichst die Grundfertigkeiten der Technik zu erlangen. Für das Seepferdchen Abzeichen sind 20 Unterrichtseinheiten in dem Alter weniger ausreichend.
Es braucht im Durchschnitt 24 Unterrichtseinheiten, um dem Ziel des Seepferdchen näher zu kommen
.
Dazu gehört:
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in Bauch- oder Rückenlage
(Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
(Schultertiefe bezogen auf die Größe des Prüflings)
- Kenntnis von Baderegeln
Seepferdchenkurs ab 5 Jahre
In diesem Kurs wird mit ganz viel Spaß das Brustschwimmen und Teile der Wasserlage für andere Schwimmarten gelehrt.
Es dient der Vorbereitung auf weitere Abzeichen wie Bronze und Silber.
Ziel ist es, möglichst das Seepferdchen-Abzeichen zu erreichen.
Dies ist abhängig davon, wie jedes Kind sich im Wasser fühlt. Daher kann es von der Anzahl der Unterrichtseinheiten unterschiedlich sein.
Kraulkurs für Kinder
für Kinder, die lieber unter als über Wasser sind
In diesem Kurs wird schwimmtechnisch spezifisch auf das Kraulschwimmen eingegangen.
Es ist mit eine der leichtesten dennoch auch anstrengendsten Schwimmart.
In vielen anderen Ländern wird diese Schwimmart als erst Schwimmart bevorzugt und ich möchte dies nun auch hier voranbringen.
Spasskurs
In diesem Spasskurs geht es nicht um eine Abzeichenabnahme, sondern um Spass.
Hier wird die Schwerkraft des Klamottenschwimmens ausprobiert, mit Flossen geschwommen, das Kraulschwimmen gezeigt und vieles mehr.
Auch das Schwimmen an sich soll nicht zu kurz kommen.
Ebenso werden verschiedene kleine Übungen wie eine Rolle, ein Seestern und das Tauchen dabei sein.
Vorbereitungskurs Bronze
Das Seepferdchen, welches im Kurs zuvor erfolgreich absolviert wurde, soll nun in diesem Kurs verfestigt werden.
Ziel ist es, das Bronzeabzeichen zu erwerben.
Vorbereitungskurs Silber
Hier wird das gelernte weiter gefestigt und auf Ausdauer und Rückenschwimmen weiter eingegangen sowie das 10m Streckentauchen geübt.
Eine Abnahme kann nicht erfolgen .
Hier muss selbst einmal schwimmen gegangen werden und das Springen vom 1 oder 3 m Turm und das Tieftauchen auf 1.80m als Nachweis vorgewiesen werden.
offenes Babyschwimmen
In diesem offenen Babyschwimmkurs kann sich jeder selbst aussuchen, wann er kommen möchte, anstatt einen festen Kurses zu Buchen.
Es werden verschiedene Griffe und Haltungen gezeigt, das gemeinsame Tauchen.
Dieser Kurs ist wöchentlich und öfters buchbar und direkt zu bezahlen. Eine Stornierung oder Rückzahlung ist nicht möglich.
Ich möchte einfach jedem die Möglichkeit geben, das Babyschwimmen auszuprobieren und sich nicht binden zu müssen.
offenes Wassergewöhnung
ab 2 Jahren mit Elternteil
Ziel hier ist es, den Kindern die Möglichkeit zu geben, den Schwimmtrainer und das Schwimmbecken kennen zu lernen.
Dies kann mit einem Elternteil im Wasser oder auch vom Beckenrand aus geschehen.
Die offene Wassergewöhnung kann einzeln ohne einen festen Kurs gebucht werden.
Es werden kleine Aufgaben und Spielsachen zu Verfügung gestellt.
Ich als Trainer gebe Tipps und Hilfestellung.
.
Wassergewöhnung ab 24 Monate bis 4 Jahre
In einer gemütlichen Atmosphäre können wir gemeinsam ins warme Nasse eintauchen.
Hier soll spielerisch und mit Spaß das Wasser kennen gelernt werden.
Es gibt zu Anfang immer eine 15–20-minütige Aufgabe, die gemeinsam mit einem Elternteil durchgeführt wird. Hierbei ist Wiederholung der Aufgaben wichtig.
Danach wird es spielerisch mit freiem Spielen und verschiedenen Spielmaterialien.
Die Kinder haben als Schwimmhilfe einen Bauchgürtel um.
Dies soll der Motorik und dem Gleichgewicht im Wasser des Kindes stärken.
Natürlich soll das Tauchen und Springen auch nicht zu kurz kommen.
Jeder Kurs baut individuell auf den passenden Kurs auf.
offenes Erwachsenen-Schwimmen
Hier ist für Jederman ab 18 Jahren Platz, der noch gerne das Schwimmen erlernen oder auch die Schwimmtechnik verbessern möchte.
In diesem Kurs kommt ihr solange, bis ihr euer Können gefestigt habt.
Der Kurs ist wöchentlich Buchbar und sofort zu bezahlen. Eine Stornierung oder Erstattung ist nicht möglich.
Keine Kündigung, Keine Kursbindung.